Chasa Jaura
Die Chasa Jaura in Valchava ist seit 1973 ein kulturelles Forum, für Einheimische und Feriengäste gleichermassen. Die Talgeschichte wird in dem historischen Museum spannend vor Augen geführt und mit herausragender zeitgenössischer Kunst werden überraschende Akzente gesetzt.
Ein Bauernhaus mit Geschichte
Die Chasa Jaura ist ein ortstypisches Bauernhaus aus dem 17. Jahrhundert und steht seit 1971 unter kantonalem Denkmalschutz. Zeitweise diente die Chasa Jaura als Gemeindehaus und wurde 1973 mit Hilfe des Kantons Graubünden restauriert und als ethnographisches Museum und Kulturzentrum des Val Müstair eingerichtet. Ein Ausstellungs- und Vortragssaal ersetzt heute die frühere Scheune.
Kulturelle Kräfte bündeln
Die Chasa Jaura arbeitet eng mit der Lia Rumantscha, dem Dachverband aller romansichen Sprachvereine, zusammen. Gemeinsam verbinden sie die kulturellen Kräfte des Val Müstair miteinander und bauen Brücken zur Aussenwelt. Literarische, musikalische und filmische Veranstaltungen sowie Vorträge und Kurse beweisen die Lebendigkeit und Offenheit der rätoromanischen Sprache, Kunst und Kultur.
Der Kulturbus
Da das letzte Postauto unter der Woche um 20 Uhr verkehrt, hat der Naturpark gemeinsam mit einigen kulturellen Institutionen den Kulturbus lanciert. Dadurch ist das vielseitige Angebot kultureller Abendveranstaltungen in der Chasa Jaura bequem per ÖV erreichbar. Der Kulturbus hat schon zahlreiche Gäste wieder nach Hause gebracht. Die Abfahrtszeit ist in der Regel ca. 30-45 min nach Veranstaltungsende. Genaue Informationen erhalten Sie vom Veranstalter.
Kontakt
Chasa Jaura
Bauorcha 17
7535 Valchava
Tel. +41 (0)81 858 53 17
info@chasajaura.ch
www.chasajaura.ch