Chatscha jaura
Sie möchten den Naturpark Biosfera Val Müstair von einer ganz neuen Seite kennenlernen? Die Schnitzeljagd «Chatscha jaura» zeigt wie Nachhaltigkeit im Tal gelebt wird. Durch knifflige Hinweise, geheime Botschaften und das Lösen von Aufgaben bleiben Sie auf der richtigen Spur. Geeignet für Familien, Vereine, Schulen und Firmen.
Dauer
Für die gesamte Schnitzeljagd benötigt man zwischen 2½ und 3 Stunden, je nachdem wie schnell man unterwegs ist. Sie beginnt in Müstair, vor den Toren des Klosters. Elf Posten führen durch den Dorfkern und hinaus dem Fluss entlang bis nach Sta. Maria. Vom Ziel in Sta. Maria kann man mit dem Postauto wieder zum Start gelangen oder man legt den Weg wieder zu Fuss zurück.
Gruppen und Schulklassen
Die Schnitzeljagd «Chatscha jaura» wird am besten in kleinen Gruppen bis max. 6 Personen absolviert. Mehrere Gruppen sollten gestaffelt mit einem zeitlichen Abstand von ca. 15 Minuten starten.
Schulklassen ab Oberstufe empfehlen wir unser Begleitdokument für SchülerInnen. Dort sind die Weghinweise ergänzt mit Fragen, die sich mit Hilfe der einzelnen Posten beantworten lassen. Gerne stellen wir den Lehrpersonen das Lösungsblatt sowie eine Karte mit den Standorten der Posten zur Verfügung. Melden Sie sich bei Interesse bei franziska.peter@biosfera.ch.
Wichtige Begleitinformationen
Die Infotafeln sind auf Deutsch und Romanisch. Französisch und Italienisch ist mittels QR Code verfügbar. Das Begleitblatt «Tipps zur Spurensuche» steht in allen vier Sprachen zum Download bereit und führt die Spürnasen zu den einzelnen Stationen. Die restlichen Hinweise findet man während der Schnitzeljagd.