Nachhaltige Mobilität
Der Naturpark fördert die nachhaltige Mobilität. Dazu zählen die Stärkung des Öffentlichen Verkehrs (ÖV), der Elektromobilität sowie des Langsamverkehrs, welcher den Fuss- und Veloverkehr umfasst.
Anreise mit dem ÖV
Die Anreise mit dem ÖV ist so einfach wie noch nie. Die Postautoline Zernez-Mals verbindet das Val Müstair mit den Zuglinien der Rhätischen Bahn im Engadin und mit der Vinschger Bahn im Südtirol. Der Naturpark empfiehlt folgende ÖV Angebote.
Der Kulturbus
Da das letzte Postauto unter der Woche um 20 Uhr verkehrt, hat der Naturpark gemeinsam mit einigen kulturellen Institutionen den Kulturbus lanciert. Dadurch ist das vielseitige Angebot kultureller Abendveranstaltungen im Chastè da Cultura sowie in der Chasa Jaura bequem per ÖV erreichbar. Der Kulturbus hat schon zahlreiche Gäste wieder nach Hause gebracht. Die Abfahrtszeit ist in der Regel ca. 30-45 min nach Veranstaltungsende. Genaue Informationen erhalten Sie vom Veranstalter.

Elektromobilität
Auch mit dem Elektroauto können Sie im Val Müstair unterwegs sein. Beim Naturpark Büro in Tschierv steht Gästen und Einheimischen unser neues E-Auto zur Verfügung, welches der Park von upto gemietet hat. Das ganze Tal kann vom neuen Elektroauto profitieren und den Wagen über die Car-Sharing Plattform Sharoo zu den freien Zeiten mieten. Eine E-Auto Ladestation von Plug’n Roll befindet sich an gleicher Stelle. Diese verfügt über zwei Anschlüsse vom Typ2 (22 kW).
Zu Fuss, mit Velo oder E-Bike unterwegs
Am eindrücklichsten und nachhaltigsten ist es jedoch, die Biosfera Val Müstair zu Fuss, mit dem Velo oder dem E-Bike zu entdecken und dabei die archaische Natur- und Kulturlandschaft hautnah zu erleben.